Dalai Lama plant Besuch in Wiesbaden

Das geistige Oberhaupt der Tibeter, der Dalai Lama, kommt vom 22. bis zum 24. August nach Hessen. Wie sein Vorgänger Roland Koch hat nun auch Ministerpräsident Volker Bouffier gemeinsam mit Landtagspräsident Norbert Kartmann (alle CDU) den 75-Jährigen zu dem mehrtägigen Aufenthalt eingeladen. Die Staatskanzlei bestätigte dies am Donnerstag. Der Buddhist soll im hessischen Landtag eine Rede halten.

Der Dalai Lama gilt als enger Freund Kochs und hat Hessen zuletzt im Jahr 2009 besucht. Die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Marburg führte damals prompt zu Störungen des Verhältnisses zu chinesischen Partnerhochschulen. Hessen unterstützt den friedlichen Freiheitskampf des tibetischen Volkes und setzt sich für eine Autonomie Tibets innerhalb des chinesischen Staatsgebiets ein.

Geplant sind ferner der Besuch einer Behinderteneinrichtung in Friedberg und der Besuch des Klosters in Seligenstadt, wo es ein Bankett geben soll. In Frankfurt will der Geistliche laut Staatskanzlei die Goethe-Universität besuchen und dort eine Ansprache halten. 2009 hatte er vor mehr als 50 000 Menschen in der Commerzbank-Arena gesprochen.

Einen Kommentar schreiben (0)

Be the first to comment

Was ist die Summe aus 9 und 8?