DANKE SCHWEIZ UND LICHTENSTEIN
Anlässlich des 29. Jahrestages der Verleihung des Friedensnobelpreises an Seine Heiligkeit den 14. Dalai-Lama fand am Samstag, 8. Dezember 2018 die jährliche Feier des TGSL statt.
Dieses Jahr wurde dieser besondere Anlass auch dazu genutzt, um der Schweiz und dem Fürstentum Lichtenstein für Ihr Engagement für das tibetische Volk vom Herzen zu Danken.
Daher stand die diesjährige Veranstaltung unter dem Motto. «DANKE SCHWEIZ UND LICHTENSTEIN».
Viele Ehrengäste und Gäste liessen es sich nicht nehmen,an diesem besonderen Tag zusammenzukommen.
Fast 2000 Gäste strömten nach Bülach in die Stadthalle.
Viele verschiedene Ansprachen wurden gehalten,wie die von
Herr Ngodup Dorjee, Repräsentant S.H. des Dalai-Lama
Herr Thomas Büchli, Präsident der GSTF
Ehrwürdiger Geshe Thupten Legmen, Abt des Tibet-Instituts Rikon
Herr Jampa Samdho Mitglied des tibetischen Exilparlaments
Ehrwürdiger Thubten Wangchen, Mitglied des tibetischen Exilparlament
Herr Regierungsrat Mario Fehr, Sicherheitsdirektor des Kanton ZH
Herr Elma Metzger, Gemeindepräsident Flawil
Herr Peter Luginbühl,Gemeindepräsident Rüti
Herr Martin Stöckling, Stadtpräsident Rapperswil-Jona
Das Festprogramm wurde abgerundet von professionell aufgeführten Tanzdarbietungen der TGSL-Sektionenund verschiedenes kulturelles Vereinen.
Am Anfang des Abendprogramms wurde ein Theater aufgeführt, die eine sehr wichtige Botschaft beinhaltete. Die Aufrechterhaltung der tibetischen Kultur in jeder Lebenslage (Schrift und Sprache) und generelle Toleranz und Einigkeit innerhalb der drei Provinzen. Mit sehr viel Beifall wurde dem Zugestimmt.
Nach einem kulinarischen Abendessen ging das Abendprogramm weiter mit der Ansprache von Herrn Ngodup Dorjee,dem Repräsentantenseiner HH dem DalaiLama, in Englisch gehalten.
Er betonte den engen und speziellen Bund zur Schweiz und bedankte sich für die Unterstützung,das Engagement und die Freundlichkeit gegenüber dem tibetischen Volk und beendete seine Rede in Deutsch mit den Worten. «Danke Schweiz-Danke Lichtenstein». Diese vom Herzen kommende Geste, wurde vom Publikum mit sehr viel Beifall gewürdigt.
Herr Regierungsrat Mario Fehr, sprach den Tibeter in der Schweiz sein Kompliment aus, dass sie so viel Anstrengung,Bemühungen und Willen zeigen,sich in der Schweiz zu integrieren und betonte das der DalaiLama grosses Ansehen im Schweizer Volk geniesse.
«Integration findet dort statt,wo Menschen leben»sprach er und dankte den Gemeinden diesen gemeinsamen Weg zusammen zu gehen.
Weiterhin bezeichnete er den DalaiLama als Herzensöffner,einer auf den wir uns verlassen können und bringt seinen Wunsch zum Ausdruck,stellvertretend für das tibetische Volk an seinem Vertreter Herrn Ngodup Dorjee einen Khatak zu überreichen.Diese Handlung wird mit einem riesigen Beifall begleitet.
Der Höhepunkt des Abends wurde die Verdankungder Gemeindepräsidenten durch Herr NodupDorjee dem Repräsentanten S.H.dem Dalai Lama.Dieser emotionale Akt wurde vom Publikum mit Standing Ovation gewürdigt.
So ging ein emotionaler, gelungener und sehr gut organisierter Abend mit dem traditionellenGorsheRunde zu Ende.
Einen Kommentar schreiben (0)
Be the first to comment